
2 Personen mit Gepäck und Zelt und ein paar Ersatzteile im Tankrucksack. Urlaubsreise von München zum Gardasee und zurück. War doch wunderbar, das ging auch mit 9.5 PS prima. Wir sind natürlich nur Landstrassen gefahren.
Hier dokumentiere ich die Restaurierung meiner Rabeneick GD150 (GD175) mit Sachs Motor. Sie hat zwischen 1954 und 1986 über 100.000 km auf Europäischen Strassen zurückgelegt und stand danach wieder Jahrzehnte in Garagen und Kellern herum. Nun soll sie aber bald wieder auf die Strasse rollen!
Unglaublich! 2 personen, mit Gepäck in die Bergen hoch... Sie sind doch ein Pioneer! Respekt!
AntwortenLöschenDas waren echt noch Zeiten... wenig los auf den Straßen, auf Nebenpäßen traf man ganz selten Jemanden an. Zu zweit mit Gepäck mit 25 Stundenkilometer hochgezockelt, am Paß oben war der Motor dann so heiß, daß er ohne Zündung (kerzenstecker abgezogen) weiterlief.
AntwortenLöschenviele Grüße Harald
Neue Aluteile lassen sich schnell auf "Alt" trimmen durch ein Gemisch aus Wasser, etwas Essigsäure und Salz.
AntwortenLöschenGruß Harald
Ich erinnere mich, dass ich mal über einen Reisebericht gelesen habe: das muss in den 50er Jahren gewesen sein, als ein Mann mit seiner Mars 175 mit Sachs-Motor auf dem Landweg bis nach Südafrika gefahren ist. Das muss auch ein grosses Abenteuer gewesen sein...
AntwortenLöschenEine solche Reise muss ein Traum sein! Ich bin mit meiner Tempo (norwegischer motorrad mit Sachs 175) in der Färöer inseln und Shetland gewesen, das war ja auch abenteuerlich! Sehen sie ein paar videos hier: http://www.youtube.com/watch?v=fZ2FZQAGn5g
AntwortenLöschenund hier: http://www.youtube.com/watch?v=O4BD4nL7o64&feature=related
Danke für die Video-Links! Diese Landschaft und die kleinen Strassen sehen sehr schön aus, ideal für Oldtimer auf 2 Rädern...
AntwortenLöschen