
Sonntag, 25. Oktober 2009
Und der Zylinder ist drauf!

Tags:
Kolben,
Kolbenring,
Motor,
Sachs 175,
Zylinder
Freitag, 23. Oktober 2009
Neuer Kolbenring ist da!
Nun wird alles wieder gut: seit gestern habe ich einen Ersatz-Kolbenring. Und er hat eine eigene Geschichte:
Bereits vor längerer Zeit liess ich einen gebrauchten Übermaß-Kolben auf meinen Grauguss-Zylinder anpassen und die passenden Ringe dazu anfertigen - und zwar bei der Firma Wahl Spezialkolben GmbH. Sie haben damals wirklich saubere Arbeit geleistet, alles passte perfekt zueinander und der Preis war für eine Einzelanfertigung auch angemessen.
Nun hatte ich ihnen geschrieben, dass mir jetzt bei der Montage unglücklicherweise ein Ring zerbrochen ist und ich deshalb dringend dafür Ersatz benötige. Gestern bekam ich nun nach nur 4 Werktagen ein kleines Päckchen zurück und darin war - ein Ersatz-Kolbenring! Und: keine Rechnung! Das ist ein schneller und toller Service. Ehrlich, ich kann die Leute wirklich sehr empfehlen.
Bereits vor längerer Zeit liess ich einen gebrauchten Übermaß-Kolben auf meinen Grauguss-Zylinder anpassen und die passenden Ringe dazu anfertigen - und zwar bei der Firma Wahl Spezialkolben GmbH. Sie haben damals wirklich saubere Arbeit geleistet, alles passte perfekt zueinander und der Preis war für eine Einzelanfertigung auch angemessen.
Nun hatte ich ihnen geschrieben, dass mir jetzt bei der Montage unglücklicherweise ein Ring zerbrochen ist und ich deshalb dringend dafür Ersatz benötige. Gestern bekam ich nun nach nur 4 Werktagen ein kleines Päckchen zurück und darin war - ein Ersatz-Kolbenring! Und: keine Rechnung! Das ist ein schneller und toller Service. Ehrlich, ich kann die Leute wirklich sehr empfehlen.
Tags:
Kolben,
Kolbenring,
Motor,
Zylinder
Sonntag, 18. Oktober 2009
Warum der Kolbenring bei der Montage zerbrach
Ich habe nun den Zylinder und den Kolben genau vermessen, und daraus eine Simulation erstellt, wo sich beim Betrieb die Kolbenringe und ihre Ringstöße in Bezug zu den Kanalöffnungen im Zylinder befinden. Es ist im Prinzip eine ebene Abwicklung des Kolbenhemdes projiziert auf die ebene Abwicklung der Zylinderlauffläche. Die gestrichelte Linie in der Mitte ist exakt vorn (in Fahrtrichtung gesehen).


- Es fällt sofort auf, dass die Kanäle im Zylinder asymmetrisch nach rechts verschoben sind. Das macht Sinn, wenn man weiss, das das Abgasrohr nach vorne rechts am Rahmenrohr vorbei geführt werden muss.
- Man sieht ausserdem genau, dass der Ringstoss des zweiten Kolbenringes (rechts) sehr knapp an der Öffnung für den Saugkanal vorbeischrammt - aber nur bei der Montage (die dunkelrote Linie zeigt den Verlauf des Ringstosses beim Aufsetzen des Zylinders auf den Motor). Im Betrieb des Motors überstreicht der zweite Ring den Saugkanal aber nicht, sondern hält sich ausschliesslich mit ausreichendem Abstand oberhalb auf.
Tags:
Kolben,
Kolbenring,
Zylinder
Freitag, 16. Oktober 2009
Kolbenring zerbrochen

Leider ist mir bei der Montage des Zylinders ein Kolbenring zerbrochen. Dabei habe ich versucht, alles richtig zu machen. Offenbar ist beim Aufsetzen des Zylinders ein Ende des zweiten Kolbenrings in den Ansaugschlitz des Zylinders geraten. Jedenfalls blieb der Zylinder auf halben Wege hängen und beim wiederabnehmen des Zylinders plumpste das lose Bruchstück aus dem Saugkanal heraus. Mannomann, habe ich mich geärgert.
Was tun? Der Kolben und die Ringe sind eine Spezialanfertigung.
Also muss ich nochmal mit der Firma Wahl Kontakt aufnehmen, die mir die Teile gefertigt hat.
Tags:
Kolben,
Kolbenring,
Motor,
Sachs 175,
Zylinder
Sonntag, 4. Oktober 2009
Gummi-Faltenbälge der Vorderradgabel
Abonnieren
Posts (Atom)